37. Internationales Ludwig-Jall-Sportfest


Tasso Hanke am 12. Mai 2024

Noch vor einer Woche gab es für die TG Hanke einen ersten Formtest bei den SM Bahnlauf. Nach zwei erfolgreichen Trainingslagern wollte man wissen, wo man steht. Dabei gab es erste interessante Erkenntnisse, die Form muss nun über die Wettkämpfe ausgebaut werden.
Für den Saisonauftakt ging man neue Wege. Mit 5 SportlerInnen ging es nach München zum Internationalen Ludwig - Jall Sportfest. Schon die Meldelisten ließen große Teilnehmerfelder erwarten. Für Lilly ging es gleich über die Hürden. Mit 14,01 sec gelang ihr ein toller Start in die Saison, am Ende Platz 2 in einem guten Feld. Im Weitsprung standen die Zeichen auf Angriff. Das Einspringen war super, dann ging der Wettkampf los. Auch hier große Teilnehmerfelder und der Wettkampf zog sich. Mit wechselnden Windverhältnissen kamen auch andere äußere Bedingungen hinzu. Es dauerte eine Weile und es brauchte den 6. Versuch, bis am Ende eine vernünftige Weite im Ergebnis stand. Aber die Form stimmt, nur an kleinen Stellschrauben muss noch gedreht werden. Nach einem langen Wettkampftag versuchte sich Lilly auch noch im Kugelstoßen. Hier merkte man ihr aber schon die fehlende Frische an, trotzdem kam sie bis auf 8 cm an die 12 Meter Marke heran.

Auch unsere Sprinter Michelle und Colette hatten mit dem teilweise recht böigen Wind zu kämpfen. Von +1,1 bis -3,5 m/s war das schon heftig. Darunter haben die Leistungen schon gelitten. Aber es ist ja noch früh in der Saison, da geht sicher noch was.
Über die Stadionrunde gingen dann Rocco bei den Männern und Anne bei den Frauen an den Start. Vor allem Rocco hatte sich nach zuletzt guten Trainingsleistungen viel vorgenommen. Mit einem starken ersten Teil legte Rocco den Grundstein für eine neue Bestzeit. Mit 46,81 sec gab es nicht nur eine neue PB, sondern mit dieser Leistung bringt sich Rocco vielleicht auch für die nächsten größeren Aufgaben beim DLV ins Gespräch.
Unser Neuzugang Anne Kling stellte sich dann der Konkurrenz bei den Frauen. Ihre Ausgangssituation ist noch nicht die Beste und so erfolgte ihr Start auf Bahn 1. Wer sich ein wenig auskennt weiß natürlich, dass Bahn 1 nicht gerade eine gute Voraussetzung ist. Aber in einem beherzten Rennen stand am Ende auch für Anne eine neue PB und sie verpasste die Norm für die DM U23 nur knapp.

Ein Anfang ist gemacht und man darf gespannt sein, was die nächsten Wettkämpfe bringen.

Logo Mein Verein im Leipziger Norden

Über uns

Kinder- und Jugendsport zwischen Gohlis und Möckern im Leipziger Norden seit über 65 Jahren.

Kontakt

Max - Liebermann - Str. 83
04157 Leipzig